top of page

Hans Sarpei                                      

  • Instagram
  • YouTube
  • TikTok
DSC_2152.JPEG
DSC_1526.JPEG

Sarpei hat 2015 beim DFB seine Trainierausbildung abgeschlossen und die A-Lizenz erworben. Gleichzeitig ist er erfolgreich ins Unterhaltungsgeschäft eingestiegen und eroberte das Internet. Mit seinen ghanaischen Wurzeln und dem Gespür für aktuellen Zeitgeist bringt Hans ganz besonderes Verständnis und Impulse für den Profi- und den Amateurfußball. Er ist Profi auf Spieler-Seite, Trainer-Seite und in kultureller Hinsicht. Er kennt den Fußball in Afrika ebenso gut wie in Europa und weiß, welche Einflüsse aus welcher Kultur zum Ziel führen. Kultstatus im Fußball und in den Medien erlangte Sarpei bereits nach seinem Wechsel zu Schalke 04, wo er mit Chuck-Norris-Jokes zum Meme wurde. Mit diesem Internetphänomen wurde er zum Teil der Internetkultur. Als twitternder Ex-Profifußballer legte Hans seinen Schaffensfokus auf Amateurfußball.

Der ehemalige Nationalspieler und Weltmeisterschaftsteilnehmer Hans Sarpei verkörpert Fußball mit Herz und Seele. Natürlich macht ein großer Teil davon die erfolgreiche Karriere als Profifußballer mit Stationen bei den Bundesligisten Wolfsburg, Leverkusen und Schalke aus, aber Hans ist auch an der Wurzel des Fußballs: bei den Amateuren und die stellt er nun mit Spezial-Trainingseinheiten à la Hans Sarpei in den Fokus.

der PROFI

der TRAINER

In der TV-Serie „Hans Sarpei – Das T steht für Coach“ begleitete er diverse Amateur:innen-Mannschaften, denen er mit Hilfe seines Trainings zu Verbesserung verhalf. Darunter schlechteste Kreisligamannschaften bis hin zu Knast-Mannschaften.Auch außerhalb des Fußballkosmos ist Sarpei immer wieder medial vertreten und als TV- & Comedy-erfahrener Athlet ein geschätzter Promi in der deutschen Unterhaltungsbranche. So zeigte er bei der RTL Show „Let’s Dance“, dass er Rhythmus im Blut hat und ging sogar als Sieger aus der Show. Auch als Teilnehmer und Moderator diverser Spielshows ist er immer wieder präsent.

bottom of page